Veranstaltungen
Weinfest
Unser alljährliches Weinfest, veranstalten wir nicht nur für Touristen. Zusammen mit drei Winzern im Dorf bauen wir ein Weinzelt auf, bestellen eine Musikkapelle - meistens aus Bayern -und lassen es ordentlich krachen. Man sitzt (und tanzt manchmal auch) auf harten Bänken, die Speisen sind herzhaft, die Musik ist zünftig und mit Stimmungsgarantie. Fast alle Fremden, die einmal dabei gewesen sind kommen irgendwann wieder. Die Ein- heimischen sowieso, und „Es geht dabei manches Mal weniger um den Wein als vielmehr um die Gaudi“ (Originalzitat). Aber doch ist da ein Unterschied, das sagen unsere auswärtigen Gäste.
Es muss am Wein liegen und daran, dass wir keinen hochkulturellen Anspruch vermitteln und zwei sich eigentlich ausschließende (Trink-) Kulturen eine vergnügliche Symbiose eingehen, ohne Bier versteht sich. Wo sonst gibt’s so was noch?!
Feiern Sie mit!
Termin: viertes Wochenende im August, von Freitag bis Montag. Programm unter „Aktuelles“ Newsletter
DIE KERSCHEKERB – ZU DEUTSCH:
KIRSCHENKIRMES…
… ist eigentlich keine richtige Kirmes. St. Ägidius, der Patron der Filiale Sommerloch hat erst im September sein Fest. Früher aber, wenn im Juli die Kirschenernte eingeholt war, feierten die Leute zum Dank die „Kerschekerb“. Heute gibt’s hier keinen Kirschenanbau mehr, aber gefeiert wird trotzdem - bei uns auf dem Hof und im ganzen Dorf. Wir schmücken den Hof, aus der Küche gibt’s frische Köstlichkeiten und den Wein servieren wir gut gekühlt. Für die Jugend gibt es Freitags und Samstags eine Disco, vor der Kirche fährt ein Karussell und eine Schießbude fehlt auch nicht. Wer es beschaulich will, kommt auf ein Schwätzchen und ein (paar) Gläschen Wein zu uns, lässt sich bedienen und genießt die freie Zeit.
Termin: Immer am zweiten Wochenende im Juli.
MIT DEM WEINSTAND UNTERWEGS
Wenn Sie nicht zu unseren Veranstaltungen kommen können oder wollen, dann kommen wir zu Ihnen. Einige Male im Jahr sind wir mit dem Rollenden Weinkabinett unterwegs zu Weinmärkten und Winzerfesten, vielleicht auch in Ihrer Nähe.
Veranstaltungsorte und Termine finden Sie hier.
DAS WEINLESE- ERLEBNIS- WOCHENENDE
Trotz dem es auch für die Weinlese eine Maschine gibt, holen wir einen großen Teil der Traubenernte noch mit Hand ein. Gerne wollen wir unsere Arbeit den Interessenten und Kunden vorstellen und bieten an, dass Sie für einen Tag aktiv bei der Weinlese mit dabei sein können. Neben der Arbeit im Weinberg erwartet Sie noch eine ausführliche Weinprobe mit Kellerbesichtigung, ein Weinbergsrundgang, einen Federweißer- Zwiebelkuchen- Abend, Mittagstisch im Freien, Kaffee und selbstgebackene Kuchen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?